Gibt es nachhaltigere Windeln auf dem Markt, als solche die aus ausgedienten oder ausgeliebten Wollpullovern hergestellt werden? Die Ökobilanz von Stoffwindeln sieht unter der Lupe wesentlich besser aus als die der Wegwerfwindeln. Wenn die Windeln aus aufbereiteten Materialien besteht, sieht sie noch viel besser aus.
Ab und zu trifft hier ein Paket mit einen ausgedienten Wollpullover ein. Dem Umfeld ist es inzwischen bekannt, dass hier daraus luxuriöse Windeln entstehen. Neu erhalte ich zudem von einer Schweizer Altkleider-Sammelstelle viele Wollpullover. Ich darf jeweils vor Ort die gut erhaltenen Pullover raussuchen und mitnehmen.
Ja, das ist sehr wichtig! Der Aufwand ist jedoch gross. Die Pullover werden gleich nach Erhalt eingefroren, so dass Motten sich nicht vermehren können und nach einer gewissen Zeit sogar absterben. Die Pullover kommen anschliessend nach Farben sortiert für mehrere Waschgänge in die Waschmaschine, mit einem neutralen Wollwaschmittel und einem natürlichen Wäschespüler, um Waschmittelrückstände zu entfernen. Dabei wird beachtet, dass die Maschine gut gefüllt ist. Die Pullover werden nicht einzeln gewaschen. Der wichtigste Teil der Reinigung ist das anschliessende Sterilisieren.
Sie müssen aus 100% Schurwolle bestehen. Idealerweise aus Merino- oder Kaschmirwolle ohne Beimischung anderer Fasern und nicht zu grob gestrickt. Pullover die stark verdichtet sind, da sie zu heiss gewaschen wurden, sind nicht gut geeignet. Sie sind oft zu dick und starr.
Darüber freue ich mich sehr. Ich könnte dir daraus auch eine Wunschwollwindel nähen. Gerne kannst du dich bei mir melden.